Baustellen-Blog
Tunnel Rastatt: Tunnelvortriebsmaschine am Ziel
Am 6. Dezember 2021 erreichte die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) „Sibylla-Augusta“ den Zielschacht. Damit hat sie die letzten 200 Meter der Weströhre ohne Zwischenfälle aufgefahren.
Mithilfe der TVM stellte die Bahn die westliche Tunnelröhre in bergmännischer Bauweise her. Die Röhre wurde also unter Tage vorgetrieben. Direkt nach dem Vortrieb wurde auf der TVM die Innenschale eingebaut. Diese besteht aus Stahlbetonelementen, sogenannten Tübbingen. Sieben dieser Elemente bilden einen Tübbingring.

Nach Abschluss des Vortriebs begann der Rückbau der Maschine. Dafür entfernte die Bahn zuerst eine Stahlbetonwand im Zielschacht. Bei den Arbeiten kam ein Bagger mit Betonzange und Abbruchmeißel zum Einsatz.
Um die Maschine abtransportieren zu können, zerlegen die Bahn und die ARGE Tunnel Rastatt die TVM in Einzelteile. Die Arbeiten dazu finden seit Anfang Januar unterirdisch statt.
Folgen Sie uns!
- Karlsruhe Basel auf Facebook
- Karlsruhe Basel auf Instagram
- Karlsruhe Basel auf Youtube