Baustellen-Blog

Zwischen Müllheim und dem Katzenbergtunnel: Lückenschluss auf den letzten Metern

Schon seit 2012 ist der Bahnabschnitt zwischen Schliengen und Eimeldingen mit dem Katzenbergtunnel viergleisig ausgebaut. Ende 2025 soll der nächste Meilenstein folgen: die Inbetriebnahme des Nachbarabschnitts Müllheim–Auggen. Dafür fehlt nur noch die Verbindung zwischen den beiden Abschnitten im Bereich Schliengen.

Während über die Osterfeiertage viele Züge auf der Rheintalbahn stillstanden, herrschte auf der Baustelle bei Schliengen Hochbetrieb. Das Ziel bis Juni: die Gleise aus dem Katzenbergtunnel mit den neu gebauten Gleisen zwischen Müllheim und Schliengen zu verbinden. Im ersten Schritt bauten die Gleisbauer:innen eine alte Weiche zurück. Denn schließlich sollen die Züge in Zukunft nicht mehr aus dem Tunnel über die Weiche auf die Rheintalbahn wechseln, sondern auf den neuen Gleisen weiterfahren. Danach begann der Bettungsausbau. Dabei entfernten sie den alten Schotter, die Schwellen und den Unterbau.

Anschließend begann das Team, die Bettung für die neuen Gleise aufzubauen. Dafür bereiteten sie den Unterbau vor und brachten neuen Schotter ein. Im Anschluss folgten neue Schwellen und Gleise.

Synchron zu den Gleisbauarbeiten arbeitete ein weiteres Team an den Oberleitungen entlang der Strecke. Auch hier müssen alte Masten entfernt und neue aufgestellt werden. Im Anschluss wird auch das Kettenwerk erneuert.

Rückbau eines alten Gleises (Foto: BauIN GmbH)
Für die Bettung wurde eine große Menge Schotter benötigt. (Foto: BauIN GmbH)
Schotter und Schwellen nach dem Bettungsausbau (Foto: BauIN GmbH)

Während der Ostersperrpause arbeitete ein Team aus rund 23 Gleisbauer:innen und Oberleitungsfachkräften. Dank des engagierten Einsatzes konnte die Sperrpause planmäßig abgeschlossen werden. Die Bahn setzt die Arbeiten an Pfingsten fort.