Aktuelles
Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt Kenzingen-Riegel/Malterdingen beginnt
Die Deutsche Bahn hat am 15. Oktober 2020 die Unterlagen für den Planfeststellungsabschnitt Kenzingen-Riegel/Malterdingen beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in Karlsruhe eingereicht. Damit befinden sich alle fünf Abschnitte der Neubaustrecke zwischen Kenzingen und Müllheim im Genehmigungsverfahren.
Weiterlesen
Deutsche Bahn baut Wanderhilfe für Fische in Hugsweier
Im Februar hat die Deutsche Bahn die alte Mühle in Hugsweier zurückgebaut. Die Mühle war seit den 1950er Jahren außer Betrieb. An gleicher Stelle entsteht seit Mitte September eine Anlage, die Wasserlebewesen beim Aufstieg hilft. Nach Fertigstellung im Dezember 2020 können Fische, Krebse oder auch Muscheln die Schutter wieder problemlos durchqueren. Somit können sie neue Lebensräume besiedeln oder verloren gegangenen Lebensraum zurückzuerobern. Damit steigt die Artenvielfalt.
Weiterlesen
Erkundungsbohrungen in Emmendingen
Im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn zwischen Teningen und Buggingen führt die Deutsche Bahn ab dem 1. Oktober 2020 Erkundungsbohrungen entlang der Strecke von Teningen bis Denzlingen durch. Die geplanten Erkundungsbohrungen liefern wichtige Erkenntnisse für den Ausbau der Rheintalbahn.
Weiterlesen
Rheintalbahn: Deutsche Bahn erkundet Strecke für den Ausbau
Die Deutsche Bahn startet ein Bohrprogramm zwischen Teningen und Denzlingen. Die Arbeiten beginnen am 1. Oktober 2020 und dauern voraussichtlich bis zum 21. Januar 2021. Die Bohrungen liefern wichtige Erkenntnisse für den geplanten Ausbau und die Ertüchtigung der Rheintalbahn.
Weiterlesen
Erkundungsbohrungen zwischen Köndringen und Mundingen
Im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn zwischen Teningen und Buggingen führt die Deutsche Bahn ab dem 1. Oktober 2020 Erkundungsbohrungen entlang der Strecke von Teningen bis Denzlingen durch. Die geplanten Erkundungsbohrungen liefern wichtige Erkenntnisse für den Ausbau der Rheintalbahn.
Weiterlesen
Die Bahn im Dialog: Noch freie Besuchszeiten für den Infomarkt in Müllheim
Die Deutsche Bahn lädt am Freitag, 25. September, und Samstag, 26. September 2020, zu einem Infomarkt in das Bürgerhaus von Müllheim ein. Mit verschiedenen Themenständen stellt sie das Großprojekt Karlsruhe–Basel und die anstehenden Baumaßnahmen zwischen Müllheim und Auggen vor. Dabei können Besucherinnen und Besucher Ihre Fragen an die Bahn-Mitarbeiter richten.
Weiterlesen
Neue Oberleitungsanlage zwischen Karlsruhe und dem Abzweig Bashaide
Die Deutsche Bahn hat den Planfeststellungs- beschluss für den Planfeststellungsabschnitt 1.0 (Karlsruhe–Abzweig Bashaide)vom Eisenbahn-Bundesamt erhalten.
Weiterlesen
Dialogveranstaltung Müllheim: virtuell und live vor Ort
Die Arbeiten zwischen Müllheim und Auggen schreiten zügig voran. Erste Bauwerke wie die Straßenüberführung Fischerpfad sind bereits fertiggestellt. Der Schwerpunkt des beginnenden zweiten Bauabschnitts liegt auf Müllheim. Mit einem umfangreichen Onlineangebot und einer zweitägigen Dialogveranstaltung im Bürgerhaus von Müllheim informiert die Deutsche Bahn über die anstehenden Baumaßnahmen.
Weiterlesen
Planung für Neubaustrecke der Bahn bei Bad Krozingen liegt in den Rathäusern aus
Am Dienstag, 22. September 2020, beginnt die Offenlage der Planunterlagen für den Aus- und Neubau der Rheintalbahn im Abschnitt 8.3 im Bereich von Bad Krozingen. Die Planunterlagen liegen vom 22. September bis zum 21. Oktober 2020 in den Rathäusern von Bad Krozingen und Hartheim am Rhein aus.
Weiterlesen
Bahn lädt zu Dialog und Planungswerkstatt in Müllheim ein
Seit 2019 kommt der viergleisige Ausbau der Rheintalbahn zwischen Müllheim und Auggen sichtbar voran. Damit sich die Bürgerinnen und Bürger von Müllheim ein Bild über die Bauarbeiten machen können stellt die Deutsche Bahn die geplanten Maßnahmen bei einer Dialogveranstaltung vor. Dazu lädt sie am Freitag, 25., und Samstag, 26. September 2020, in das Bürgerhaus in Müllheim ein. An Themenständen rund um die Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel kann sich die Bevölkerung informieren und mit dem Projektteam ins Gespräch kommen.
Weiterlesen
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der Anwohnendeninformationen.
Folgen Sie uns!
- Karlsruhe Basel auf Facebook in neuem Fenster öffnen
- Karlsruhe Basel auf Instagram in neuem Fenster öffnen
- Karlsruhe Basel auf Youtube in neuem Fenster öffnen