Tunnel Rastatt: Die Aussteifungsrohre haben ihren Zweck erfüllt
Im August haben wir damit begonnen, die Aussteifungsrohre in der Baugrube für den Tunnel Rastatt zurückzubauen. Diese sorgten sowohl während des Aushubs der Baugrube als auch beim Rückbau der Tunnelvortriebsmaschine für Sicherheit, indem sie die Baugrubenwände gegen den Erddruck abstützen. Insgesamt hatten wir 29 Aussteifungsrohre eingebracht. Jedes Rohr war etwa 17 Meter lang, hatte einen Durchmesser von 1,42 Metern und wog rund 15 Tonnen.
Schienenprüfzug und RAILab mit guten Ergebnissen
Nachdem wir die Rohre sukzessive zurückgebaut haben, werden wir die Baugrube weiter auffüllen. Parallel dazu gehen die Arbeiten im Tunnel weiter. Dort errichten wir gerade die Feste Fahrbahn. Ende September starten die Arbeiten für den Neubau der Personenunterführung.