Gundelfingen–Freiburg

Planfeststellungsabschnitt 8.6

DB AG

Durch die Haupt∙stadt vom Schwarzwald

Zwischen Teningen, Freiburg und Buggingen wird die Rheintal∙bahn ganz neu gemacht. Man sagt auch: Die Rheintal∙bahn wird ausgebaut.

Die Eisenbahn∙strecke bekommt neue Gleise. Neue Ober∙leitungen. Und zusätzliche Weichen. Alles soll ganz modern werden.

Auf der ausgebauten Eisenbahn∙strecke können die Züge dann schneller fahren. Zum Beispiel ICE-Züge und schnelle Personen∙züge. Diese Züge können dann auf der ganzen Strecke Tempo 200 fahren.

Der Abschnitt 8.6 fängt nördlich von Gundelfingen an. Und geht dann durch Freiburg. Das ist die Haupt∙stadt vom Schwarzwald.

Wir müssen die alte Eisenbahn∙strecke nicht verlegen. Oder neu bauen.
Wir müssen nur ein paar Sachen neu machen.

Südlich von Gundelfingen bauen wir neue Weichen ein. Dadurch sind die Gleise zum Güter∙bahnhof in Freiburg später näher bei Freiburg.

Hinweis: Die Sachen sind in Alltags·sprache geschrieben.

Die Bahnhöfe werden neu gemacht

Die Bahnhöfe in Gundelfingen, Freiburg-Zähringen, Freiburg-Herdern und Freiburg-St.Georgen werden neu gemacht. Wir machen die Bahn∙steige höher und breiter. So können die Fahr∙gäste besser einsteigen und aussteigen.

Die Bahnhöfe in Freiburg sind noch nicht barriere∙frei. Das bedeutet:
Menschen mit Beeinträchtigungen kommen noch nicht gut zu den Zügen.
Deshalb bauen wir an diesen Bahnhöfen Wege ohne Treppen und Stufen.
Dann können Fahr∙gäste mit Beeinträchtigungen gut zu den Zügen kommen.

Der Freiburger Haupt∙bahnhof und die Gleise in der Nähe werden nicht umgebaut. Dort ist ein Umbau nicht nötig. Alle Fern∙verkehrs∙züge halten am Haupt∙bahnhof. Und müssen dort langsamer fahren. Deshalb muss man die Gleise dort nicht verändern.

Regional-Forum: Info-Veranstaltung zum Bahn∙ausbau in der Freiburger Bucht

Am 17. November 2022 hat die Deutsche Bahn wichtige Personen zum ersten Regional-Forum Bahn∙ausbau in der Freiburger Bucht eingeladen. Es waren Personen aus den Gemeinden, den Land∙kreisen, aus Verbänden und vom Regierungs∙präsidium dabei.

Ein Regional-Forum ist eine Info-Veranstaltung. Die Deutsche Bahn hat die Pläne für den Ausbau der Eisenbahn∙strecke gezeigt. Die Gäste konnten mit Vertretern von der Deutschen Bahn über die Pläne sprechen.

Das Regional-Forum findet seitdem ein bis zwei Mal im Jahr statt.

Frühe Öffentlichkeits∙beteiligung im Abschnitt 8.6

Die Deutsche Bahn möchte die Öffentlichkeit früh über ihre Pläne informieren.
Das nennt man: Frühe Öffentlichkeits∙beteiligung.

Mit Öffentlichkeit sind alle Bürgerinnen und Bürger gemeint.

Am 6. März haben wir alle Bürgerinnen und Bürger
zu einem Info-Markt nach Freiburg eingeladen.
Dort haben wir unsere Bau∙pläne gezeigt.
Die Gäste konnten ein Video anschauen.
Und Info-Stände mit vielen Informationen besuchen.

Auf dieser Internet-Seite finden Sie

  • alle Tafeln von den Info-Ständen,
  • das Video
  • und alle Unterlagen vom Info-Markt.

Hier können Sie sich verschiedene Sachen herunter∙laden:

Hinweis: Die Texte sind in Alltags∙sprache geschrieben.

Erläuterungsbericht

Erläuterungsbericht PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (1,6 MiB) Herunterladen

Schallschutzgutachten

1. Schallschutzgutachten PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (32,7 MiB) Herunterladen

Pläne

2. Übersichtspläne PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (61,3 MiB) Herunterladen

3. Lagepläne PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (38,9 MiB) Herunterladen

4. Regelquerschnitte PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (2,4 MiB) Herunterladen

5. Querprofile PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (3,0 MiB) Herunterladen

6. Verkehrsstationen PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (1,7 MiB) Herunterladen

7. Eisenbahnüberführungen (EÜ) PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (10,7 MiB) Herunterladen

8. Personenunterführungen (PU) PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (453,4 KiB) Herunterladen

9. Kreuzungsbauwerke PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (764,4 KiB) Herunterladen

10. Stützbauwerke PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (7,6 MiB) Herunterladen

11. Straßenüberführungen (SÜ) PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (2,1 MiB) Herunterladen

Info-Tafeln vom Info-Markt

Die Themenstände zum Infomarkt können Sie in der Bildergalerie ansehen oder sich unten als PDF-Daten herunterladen.

Info-Tafeln zum Herunter∙laden:

PDF herunterladen: Themenstände zum Infomarkt in Gundelfingen (6. März 2025) (28,7 MiB) Herunterladen

Info-Tafeln als Bilder:

Klicken Sie einfach auf ein Bild. Dann wird das Bild größer.

Ein paar Zahlen

Der Abschnitt 8.6 ist fast 10 Kilometer lang. Auf diesem Abschnitt muss die Deutsche Bahn über 20 Brücken neu machen.

Einige Brücken werden breiter. Damit Platz für Rad∙wege ist.

Die Bundes∙straße B 31a soll ausgebaut werden. Das müssen wir bei der Planung der Brücken auch beachten.

Wir verbessern auch den Lärm∙schutz an der Eisenbahn∙strecke:
In Gundelfingen und Freiburg bauen wir fast 12 Kilometer neue Lärm∙schutz∙wände. Die Lärm∙schutz∙wände werden zwischen 2 und 6 Meter hoch.

 
Länge 9,7 Kilometer
Stationen 4
Brücken 24
Tunnel 0
Status in Planung

Aktuelles

Hinweis: Die Sachen sind in Alltags∙sprache geschrieben.

Downloads = Sachen zum Herunter∙laden

Hinweis: Die Sachen sind in Alltags∙sprache geschrieben.

Broschüre: Plan∙feststellungs∙abschnitt 8.6 Gundelfingen-Freiburg (Februar 2025)

Broschüre: Plan∙feststellungs∙abschnitt 8.6 Gundelfingen-Freiburg (Februar 2025)

Karte: Lärm∙schutz∙wände im Plan∙feststellungs∙abschnitt 8.6 (Februar 2025)

Karte: Lärm∙schutz∙wände im Plan∙feststellungs∙abschnitt 8.6 (Februar 2025)

Karte: Bau∙werke im Plan∙feststellungs∙abschnitt 8.6 (Februar 2025)

Karte: Bau∙werke im Plan∙feststellungs∙abschnitt 8.6 (Februar 2025)

Sonder-Nachrichten-E-Mail: Erste Planungs-Ergebnisse im Strecken∙abschnitt 8 (Februar 2023)

Sonder-Nachrichten-E-Mail: Erste Planungs-Ergebnisse im Strecken∙abschnitt 8 (Februar 2023)

Videos

Hinweis: Die Texte in den Videos sind in Alltags∙sprache gesprochen.

So sieht der Abschnitt 8.6 Gundelfingen-Freiburg später aus (März 2025)
Erd-Bohrungen an der Rheintal∙bahn bei Batzenberg: Vor den Bau∙arbeiten untersucht die Bahn den Boden (Video von März 2021)

Bilder