Gundelfingen–Freiburg
Planfeststellungsabschnitt 8.6
Durch die Hauptstadt des Schwarzwaldes
Zwischen Teningen, Freiburg und Buggingen wird die Rheintalbahn rundum erneuert. Die Strecke erhält neue Gleise, Oberleitungen, zusätzliche Weichen und wird auf den neuesten Stand gebracht. So wird der Bahnverkehr deutlich zuverlässiger und schneller. Auf der ausgebauten Strecke kann der Personenfernverkehr durchgehend Tempo 200 fahren.
Der Abschnitt 8.6 beginnt nördlich von Gundelfingen und verläuft weiter durch die Schwarzwaldmetropole Freiburg. Die Bahnstrecke wird erneuert, ohne den Streckenverlauf grundlegend zu verändern. Südlich von Gundelfingen baut die Bahn neue Weichen ein. Dadurch verschiebt sich der Abzweig der Güterstrecke zum Freiburger Güterbahnhof um etwa 500 Meter in Richtung Freiburg.
Generalüberholung der Haltepunkte
Die Haltepunkte Gundelfingen, Freiburg-Zähringen, -Herdern und -St. Georgen erfahren eine Generalüberholung. Die Bahnsteige werden auf eine Höhe von 76 Zentimetern angehoben. Das ermöglicht den Fahrgästen ein komfortables Ein- und Aussteigen. Zudem werden die Bahnsteige einheitlich 3 Meter breit. Die Freiburger Haltepunkte sind heute nicht barrierefrei und erhalten daher neue Zugangswege mit geringen Steigungen. Nach dem Ausbau der Strecke können auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Bahnsteige problemlos erreichen. Der Freiburger Hauptbahnhof sowie die Gleisanlagen in unmittelbarer Nähe werden nicht ausgebaut. Da alle Fernverkehrszüge am Hauptbahnhof anhalten, kann die heutige Fahrgeschwindigkeit beibehalten werden.
Regionalforum „Bahnausbau in der Freiburger Bucht“
Am 17. November 2022 lud die Bahn zum ersten Regionalforum „Bahnausbau in der Freiburger Bucht“ ein. Dabei stellte die Deutsche Bahn (DB) erste Planungsergebnisse für den Streckenausbau zwischen Teningen, Freiburg und Buggingen vor. Geladen waren Vertreter:innen der Gemeinden, Landkreise, Verbände und des Regierungspräsidiums. Seitdem findet das Forum ein bis zwei Mal im Jahr statt.
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung im PfA 8.6
Die Deutsche Bahn möchte die Öffentlichkeit frühzeitig über das geplante Vorhaben zwischen Gundelfingen und Freiburg informieren. Am 6. März 2025 lud die Deutsche Bahn alle Interessierten zu einem Infomarkt nach Freiburg ein. Die dort gezeigten Unterlagen der Vorplanung, den gezeigten Film sowie die Inhalte der Themenstände finden Sie auf dieser Website.
Die Planunterlagen enthalten u.a. verschiedene Lagepläne und Querschnitte zur Bahnstrecke, den Verkehrsstationen sowie den betroffenen Brückenbauwerken.
Erläuterungsbericht PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (PDF, nicht barrierefrei) (1,6 MiB) Herunterladen
1. Schallschutzgutachten PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (PDF, nicht barrierefrei) (32,7 MiB) Herunterladen
2. Übersichtspläne PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (61,3 MiB) Herunterladen
3. Lagepläne PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (38,9 MiB) Herunterladen
4. Regelquerschnitte PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (2,4 MiB) Herunterladen
5. Querprofile PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (3,0 MiB) Herunterladen
6. Verkehrsstationen PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (1,7 MiB) Herunterladen
7. Eisenbahnüberführungen (EÜ) PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (10,7 MiB) Herunterladen
8. Personenunterführungen (PU) PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (453,4 KiB) Herunterladen
9. Kreuzungsbauwerke PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (764,4 KiB) Herunterladen
10. Stützbauwerke PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (7,6 MiB) Herunterladen
11. Straßenüberführungen (SÜ) PfA 8.6 Gundelfingen–Freiburg (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (2,1 MiB) Herunterladen
Themenstände zum Infomarkt
Die Themenstände zum Infomarkt können Sie in der Bildergalerie ansehen oder sich unten als PDF-Daten herunterladen.
PDF herunterladen: Themenstände zum Infomarkt in Gundelfingen (6. März 2025) (28,7 MiB) Herunterladen
Daten & Fakten
Auf dem 9,7 Kilometer langen Abschnitt erneuert die Bahn über 20 kreuzende Straßen und Wege. Das größte Bauwerk bildet die Eisenbahnbrücke über die Dreisam und die Bundesstraße 31a (B 31a) in Freiburg. Dabei berücksichtigt die Bahn die zukünftige Verkehrsplanung der Städte, Gemeinden und Landkreise. So werden einige Brücken verbreitert, um Platz für Radwege zu schaffen. Auch ein möglicher Ausbau der B 31a findet Eingang in die Brückenplanung. Der Schallschutz entlang der Strecke wird deutlich verbessert: Auf rund 11,8 Kilometer Länge errichtet die Bahn neue Schallschutzwände in Gundelfingen und Freiburg. Die Wände werden zwischen 2 und 6 Meter hoch.
Länge | 9,7 Kilometer |
Stationen | 4 |
Brücken | 24 |
Tunnel | 0 |
Status | in Planung |
Aktuelles
Downloads
Der PfA in Bild und Ton
Bildergalerie
Das könnte Sie auch interessieren
Folgen Sie uns!
- Karlsruhe Basel auf Facebook in neuem Fenster öffnen
- Karlsruhe Basel auf Instagram in neuem Fenster öffnen
- Karlsruhe Basel auf Youtube in neuem Fenster öffnen