Aktuelles

Foto: Deutsche Bahn AG/Erhard Hehl

Presse

PfA 7.1 Appenweier–Hohberg

Bahn stellt Planungen zum Tunnel Offenburg vor

Die Planungen der Deutschen Bahn zum Tunnel Offenburg sind weiter fortgeschritten. Der Tunnel ist mit seinen rund 11 Kilometern Länge das größte Bauwerk der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel. Wenn der Tunnel erst einmal in Betrieb ist, wird er primär von Güterzügen genutzt. Dadurch werden die Anwohner im Raum Offenburg deutlich weniger vom Schienenverkehr hören.

Presse

PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Weitere Bürgersprechstunde und Besichtigung in Haltingen

Am 20. März 2020 wird die Deutsche Bahn wieder eine Bürgersprechstunde mit anschließender Baustellenbesichtigung veranstalten. Bürgerinnen und Bürger von Haltingen/Weil am Rhein können wieder in den Dialog mit den Projektverantwortlichen treten und anschließend einen Einblick in das aktuelle Baugeschehen vor Ort erhalten. Das Projektteam begrüßt die Interessierten um 14 Uhr im Info-Center Haltingen. Die anschließende Besichtigung der Baustelle findet ab 15.15 Uhr statt.

Presse

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Neue Ausstellung im Info-Center Tunnel Rastatt

Mit den fortschreitenden Bauarbeiten rund um den Tunnel Rastatt ändert sich auch der Fokus im angeschlossenen Info-Center. Die Bahn hat deshalb in den zurückliegenden drei Monaten das Info-Center Tunnel Rastatt komplett überarbeitet. Frisch renoviert und mit neuer Ausstellung steht nun der Innenausbau des Tunnels, der Weiterbau der Weströhre und die Sanierung der Oströhre im Mittelpunkt.

Presse

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Girls‘ Day: Ein Tag als Projektingenieurin auf der Tunnelbaustelle Rastatt

Auch in diesem Jahr bietet das Großprojekt Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel Plätze für den Girls’ Day an. Interessierte Mädchen im Alter zwischen zwölf und fünzehn Jahren haben am 26. März 2020 die Möglichkeit, zwei Projektingenieurinnen auf der Tunnelbaustelle Rastatt zu begleiten um Einblick in dieses spannende Berufsfeld bei der Deutschen Bahn zu erhalten.

Presse

PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Auggen: Neue Straßenüberführung Fischerpfad wird an das Straßennetz angeschlossen

Zwischen Müllheim und Auggen baut die Deutsche Bahn die Rheintalbahn viergleisig aus und schafft damit die Voraussetzungen für eine moderne Schieneninfrastruktur. Im Rahmen des Streckenausbaus hat die Bahn die Straßenüberführung (SÜ) Fischerpfad etwa 270 Meter südlich der bestehenden Überführung neu gebaut. Diese wird bis Ende März an das Straßennetz angeschlossen, parallel dazu baut die Bahn die bestehende SÜ Fischerpfad zurück.

Anwohnendeninformation

PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Rückbau der alten Straßenüberführung Fischerpfad bei Auggen

Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn zwischen Müllheim und Auggen wurde die Straßen­ überführung (SÜ) Fischerpfad etwa 270 Meter südlich der bestehenden Überführung neu gebaut. Im An­ schluss an die Fertigstellung des neuen Brückenbauwerks baut die Bahn die alte SÜ Fischerpfad zurück.

Presse

PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Schallschutz zum Anfassen: Musterwand in Auggen

Schon nächstes Jahr wird es leiser für die Anwohner entlang der Bahnstrecke in Auggen. Dafür sorgt eine rund 1.500 Meter lange Schallschutzwand zwischen der Neubaustrecke und der nach Westen verlegten Rheintalbahn. Um zu zeigen, wie das im Bereich des Haltepunkts Auggen aussehen könnte, hat die Deutsche Bahn dort eine einzigartige Musterwand errichtet.

Presse

PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Lärmintensive Arbeiten in Weil am Rhein

Im April 2020 schließt die Deutsche Bahn das zweite Gleis der westlichen Gleistrasse zwischen Haltingen und Weil am Rhein an das Netz an. Damit kann der gesamte Zugverkehr über die neuen Gleise geführt werden und der Bau der östlichen Gleistrasse beginnen. Dank der umfangreichen Schallschutzmaßnahmen, die die Bahn entlang der neuen Trasse gebaut hat, werden die Anwohner ab diesem Zeitpunkt deutlich weniger vom Zugverkehr hören.

Anwohnendeninformation

PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Update: Lärmintensive Gründungs­ arbeiten für Oberleitungsmaste in Weil am Rhein

Aktuell führt die Bahn im Bereich von der Trambrücke in Weil am Rhein bis zur Grenze der Schweiz Ober- leitungsarbeiten durch. Die für den 23. Februar 2020 angekündigten Gründungsarbeiten mussten auf- grund kurzfristiger Änderungen im Bauablauf verschoben werden. Die Arbeiten werden in den Nächten von Dienstag, 25. Februar, bis Montag, 2. März 2020, durchgeführt. Durch den Einsatz einer lärminten- siven Dieselexplosionsramme können entsprechend große Fundamente hergestellt werden, die später die Standfestigkeit der Maste sichern.

Anwohnendeninformation

PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Lärmintensive Nachtarbeiten an der EÜ Zienkener Weg bei Müllheim

Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn zwischen Müllheim und Auggen errichtet die Deutsche Bahn etwa 500 Meter nördlich von Müllheim die Eisenbahnüberführung (EÜ) Zienkener Weg. Die vorbereiten- den Arbeiten für die Herstellung der Baugrube und den Einbau von Hilfsbrücken werden im Februar und März fortgesetzt. Dazu finden in den Nächten von Samstag, 22. Februar, bis Montag, 24. Februar sowie von Sams- tag, 29. Februar, bis Sonntag, 1. März und von Samstag, 7. März, bis Montag, 9. März 2020, jeweils von 20 bis 6 Uhr, zeitweise lärmintensive Bohr- und Rammarbeiten statt.

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der Anwohnendeninformationen.