Umwelt- & Naturschutz

DB AG/Marcus Henschel

Im Einklang mit der Natur

Die Bahn ist das klimafreundlichste Mobilitätsunternehmen in Deutschland. Beim Ausbau des Schienennetzes lassen sich Eingriffe in die Natur jedoch nicht vermeiden. Dem Bahnprojekt Karlsruhe–Basel liegt viel daran, dem entgegenzuwirken. Wo immer wir in die Natur eingreifen müssen, schaffen wir auch neue Lebensräume.

Bahn und Umwelt

Nachhaltigkeit wird bei der Bahn großgeschrieben. Der Klimaschutz ist fester Bestandteil der Strategie der Deutschen Bahn. Beim Ausbau ihrer Strecken achtet sie auf den Erhalt eines gesunden Ökosystems. Zu jedem Vorhaben erstellt sie einen Landschaftspflegerischen Begleitplan.

+

Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Ein Projekt wie Karlsruhe–Basel erfordert leider große Eingriffe in die Natur. Die Bahn setzt zum Ausgleich zahlreiche ökologische Maßnahmen um. Sie schafft damit neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere.

+

Feinstaub

Auch der Bahnbetrieb ist nicht gänzlich frei von Feinstaub. Bei einer Bahnfahrt können Feinstaubpartikel beim Abrieb der Bremsen oder Räder entstehen. Der Anteil des Schienenverkehrs an der gesamten Belastung mit Feinstaub ist jedoch sehr gering.

+

Elektrische und magnetische Felder

Elektrische und magnetische Felder können die Umwelt belasten. Die Immissionen der Funkanlagen und Oberleitungen entlang der Strecke liegen jedoch weit unter den vorgegebenen Grenzwerten.

+