Aktuelles

DB AG/Erhard Hehl

Anwohnendeninformation
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Erkundungsbohrungen in Schallstadt

Im Februar haben wir Sie über die Erkundungsbohrungen am Batzenberg und in den angrenzenden Gemeinden informiert. Die Bohrungen dienen dem geplanten Ausbau der Rheintalbahn. Fünf dieser Bohrungen befinden sich in Wohngebieten (siehe Karte). Diese Bohrungen möchten wir in den kommen- den Wochen tagsüber durchführen.

Weiterlesen

DB AG

Anwohnendeninformation
PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Lärmintensive Nachtarbeiten in Ötigheim

In Ötigheim heben wir in der Nacht von Donnerstag/Freitag, 22./23. April 2021, von 1 bis 5 Uhr ein Element der Schallschutzwand aus. Dafür kommt ein Schwerlastkran zum Einsatz. Dieser fährt über den Fußweg des Kreisverkehrs parallel zur Steinäckerstraße an die Bahnstrecke.

Weiterlesen

DB AG

Anwohnendeninformation
PfA 1.0 Karlsruhe–Bashaide

Lärmintensive Oberleitungsarbeiten zwischen Karlsruhe und Bashaide

Zwischen Karlsruhe und dem Abzweig Bashaide bei Rheinstetten erneuern wir die Oberleitungsanlage. Das stellt die Stromversorgung der künftigen Neubaustrecke sicher. Für die neue Anlage weichen 186 bestehende Maste. Dafür stellen wir 216 neue Maste auf. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für eine moderne und leistungsfähige Schieneninfrastruktur.

Weiterlesen

Anwohnendeninformation
PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Sperrung der Rheintalbahn in Müllheim und Auggen

In Müllheim und Auggen bauen wir die Rheintalbahn viergleisig aus. Um genügend Platz für den Ausbau zu schaffen, passen wir die Brücken entlang der Strecke an. 

Weiterlesen

Anwohnendeninformation
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Nächtliche Erkundungsbohrungen in Bad Krozingen

Für den Ausbau der Rheintalbahn führen wir entlang der Bahnstrecke in Bad Krozingen Baugrund­untersuchungen durch. Alle Arbeiten außerhalb des Gefahrenbereichs, zum Beispiel am Bahndamm, führen wir tagsüber durch. Für die Arbeiten im Gleisbereich und an den Bahnsteigen muss jedoch das Gleis gesperrt werden. Dies ist aufgrund des hohen Zugaufkommens leider nur nachts möglich.

Weiterlesen

Anwohnendeninformation
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Nächtliche Erkundungsbohrungen zwischen Scherzingen und Offnadingen

Für den Ausbau der Rheintalbahn führen wir jetzt auch entlang der Bahnstrecke zwischen Scherzingen, Norsingen und Offnadingen Baugrunduntersuchungen durch. Für die Arbeiten im Gleisbereich und an den Bahnsteigen muss das Gleis gesperrt werden. Dies ist aufgrund des hohen Zugaufkommens leider nur nachts möglich. 

Weiterlesen

Anwohnendeninformation
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Nächtliche Erkundungsbohrungen in Schallstadt und Ebringen

Für den Ausbau der Rheintalbahn führen wir jetzt auch entlang der Bahnstrecke zwischen Leutersberg, Ebringen und dem Nordosten Schallstadts Baugrunduntersuchungen durch. Für die Arbeiten im Gleisbereich und an den Bahnsteigen muss das Gleis gesperrt werden. Dies ist aufgrund des hohen Zugaufkommens leider nur nachts möglich.

Weiterlesen

Anwohnendeninformation
PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Lärmintensive Gleisstopfarbeiten in Weil am Rhein

Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn finden in Weil am Rhein Gleisstopfarbeiten statt. Sie dienen dazu, den Schotter unter den Gleisen zu verdichten und damit das Gleis zu stabilisie- ren. Im Einsatz sind dabei eine Gleisstopfmaschine, ein Schotterpflug sowie ein Schotterzug.

Weiterlesen

Anwohnendeninformation
PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Lärmintensive Rammarbeiten zwischen Müllheim und Schliengen

Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn errichten wir am Bahnhof Müllheim ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW). Die Anlage steuert künftig die Signale vom Bereich des Bahnhofs bis nach Schliengen. Über die Unterzentrale in Buggingen wird diese an die Betriebszentrale in Karlsruhe angeschlossen. Von dort können Mitarbeiter das ESTW bedienen.

Weiterlesen

Anwohnendeninformation
PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Lärmintensive Nachtarbeiten in Haltingen und Weil am Rhein

Im Februar und März 2021 führen wir in Haltingen und Weil am Rhein verschiedene, teils lärmintensive Bauarbeiten durch. Für die Herstellung von Oberleitungsfundamenten finden im Bereich des Fußgängerstegs in Haltingen Gründungsarbeiten statt. Um die Standfestigkeit der Maste zu gewährleisten, kommt dabei eine lärmintensive Ramme zum Einsatz.

Weiterlesen

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der Anwohnendeninformationen.