Aktuelles

Foto: Deutsche Bahn AG/Erhard Hehl

Anwohnendeninformation

PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Lärmintensive Nachtarbeiten in Haltingen und Weil am Rhein

Im Februar und März 2021 führen wir in Haltingen und Weil am Rhein verschiedene, teils lärmintensive Bauarbeiten durch. Für die Herstellung von Oberleitungsfundamenten finden im Bereich des Fußgängerstegs in Haltingen Gründungsarbeiten statt. Um die Standfestigkeit der Maste zu gewährleisten, kommt dabei eine lärmintensive Ramme zum Einsatz.

Anwohnendeninformation

PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Erkundungsbohrungen in Freiburg-Vauban und Freiburg-St. Georgen

Im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn führen wir entlang der Strecke von Gundelfingen bis Freiburg Erkundungsbohrungen durch. Diese liefern wichtige Erkenntnisse für den Ausbau der Rheintalbahn.

Anwohnendeninformation

PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Erkundungsbohrungen in Freiburg-Haslach und Freiburg-Wiehre

Im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn führen wir entlang der Strecke von Gundelfingen bis Freiburg Erkundungsbohrungen durch. Diese liefern wichtige Erkenntnisse für den Ausbau der Rheintalbahn.

Anwohnendeninformation

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Tunnel Rastatt: Auswertung der Bodenuntersuchungen abgeschlossen

Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Tunnel Rastatt haben wir die in den letzten Monaten durchgeführten umfangreichen Bodenanalysen ausgewertet. In einem rund 50 Meter langen Teilbereich fanden die Gutachter aufgelockerte Bodenstrukturen. Die Pläne sehen nun vor, diesen Abschnitt zunächst durch die Injektion einer Zementsuspension zu verbessern.

Anwohnendeninformation

PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Erkundungsbohrungen am Batzenberg

Von Mitte Februar bis Ende Juli 2021 führen wir 40 Erkundungsbohrungen am Batzenberg und in den angrenzenden Gemeinden durch. Die Bohrungen dienen dem geplanten Ausbau der Rheintalbahn. Die Bahnstrecke wird ab 2032 für höhere Geschwindigkeiten bis 200 Kilometer pro Stunde ausgebaut.

Anwohnendeninformation

PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Erkundungsbohrungen in Freiburg-Herdern und Freiburg-Brühl

Im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn führen wir entlang der Strecke von Gundelfingen bis Freiburg Erkundungsbohrungen durch. Diese liefern wichtige Erkenntnisse für den Ausbau der Rheintalbahn.

Anwohnendeninformation

PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Lärmintensive Rammarbeiten zwischen Müllheim und Schliengen

Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn zwischen Müllheim und Schliengen erneuern wir die Oberleitung. Dazu finden in den Nächten von Samstag/Sonntag, 16./17. Januar, bis voraussichtlich Sonntag/Montag, 14./15. Februar 2021, jeweils zwischen 23.30 und 6 Uhr, lärmintensive Gründungs­ arbeiten für die Fundamente von Oberleitungsmasten statt.

Anwohnendeninformation

PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Umfangreiche Grünschnitt- und Baumfällarbeiten

Im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn starten wir am 11. Januar 2021 umfangreiche Grünschnitt- und Baumfällarbeiten rund um den Bahnhof Müllheim. Diese Arbeiten sind als Vorbereitung für die Neugestaltung des Bahnhofs und seines Umfelds notwendig.

Anwohnendeninformation

PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Erkundungsbohrungen in Freiburg-Zähringen

Im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn führen wir entlang der Strecke von Gundelfingen bis Freiburg Erkundungsbohrungen durch. Diese liefern wichtige Erkenntnisse für den Ausbau der Rheintalbahn.

Anwohnendeninformation

PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Erkundungsbohrungen in Gundelfingen

Im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn führen wir entlang der Strecke von Gundelfingen bis Freiburg Erkundungsbohrungen durch. Diese liefern wichtige Erkenntnisse für den Ausbau der Rheintalbahn.

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der Anwohnendeninformationen.