Aktuelles

Foto: Deutsche Bahn AG/Erhard Hehl

Presse

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Das Info-Center Tunnel Rastatt virtuell erleben

Das Info-Center Tunnel Rastatt öffnet wieder seine Türen – und zwar virtuell. Unter karlsruhe-basel.de/info-center-digital lassen sich die Besucherbereiche erkunden und die Inhalte des Info-Centers erleben. Das neue Angebot ist für alle Interessierten seit dem 24. August 2020 verfügbar. Die Deutsche Bahn ermöglicht es damit, sich trotz der Corona- Pandemie über den Bau des Tunnels Rastatt zu informieren.

Presse

PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Planungen in Müllheim: Deutsche Bahn im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern

Der viergleisige Ausbau der Rheintalbahn zwischen Müllheim und Auggen kommt voran. Am Freitag, 25. September, und Samstag, 26. September 2020, wird das Bahnteam vor Ort sein, um die Maßnahmen vorzustellen und mit den Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren. Rund um das Projekt Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel sowie zu den Baumaßnahmen im Abschnitt Müllheim–Auggen bieten themenorientierte Informationsstände einen umfangreichen Einblick in das Großprojekt.

Anwohnendeninformation

PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Dialogveranstaltung im Bürgerhaus in Müllheim

Am Freitag, 25. September, 13 bis 18 Uhr, und Samstag, 26. September 2020, 10 bis 17 Uhr, laden wir Sie herzlich zu einer Dialogveranstaltung in das Bürgerhaus in Müllheim ein. An verschiedenen Themenständen können Sie sich über das Großprojekt Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel informieren. Wir stellen Ihnen die aktuellen und geplanten Maßnahmen im Streckenabschnitt Müllheim–Auggen vor und stehen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.

Presse

PfA 7.1 Appenweier–Hohberg

Online-Dialog zum Tunnel Offenburg: Deutsche Bahn zieht positives Fazit

Die Deutsche Bahn hat ihre Pläne für den Bau des Tunnels Offenburg auf der Website des Projekts präsentiert. Als Ersatz für die ausgefallenen Vor-Ort-Veranstaltungen in den betroffenen Kommunen hat sie dazu ein digitales Angebot entwickelt. Alle vorgesehenen Inhalte wie Präsentationen, Pläne und Videos wurden dazu in einem virtuellen Gebäude platziert, in dem sich die Besucher informieren konnten. Während der fünfwöchigen Offenlage fanden zudem sechs Video-Sprechstunden statt. Hier konnten die interessierten Anwohner per Chatfunktion ihre Fragen stellen. Das Projektteam hat diese dann live per Videoübertagung beantwortet.

Anwohnendeninformation

PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Lärmintensive Nachtarbeiten am Haltepunkt Auggen

Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn zwischen Müllheim und Auggen ersetzt die Deutsche Bahn den Haltepunkt Auggen und den Fußgängersteg. Neben dem neuen Haltepunkt entsteht eine Personenunterführung (PU) mit barrierefreien Zugängen zu den Bahnsteigen.

Presse

PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Haltepunkt Auggen: Provisorischer Bahnsteig geht in Betrieb

Zwischen Müllheim und Auggen baut die Deutsche Bahn die Rheintalbahn viergleisig aus. Damit schafft sie die Voraussetzungen für ein stärkeres Nahverkehrsangebot. Im Zuge des Ausbaus wird die Rheintalbahn in Auggen nach Westen verlegt. Im freigemachten Trassenbereich entsteht anschließend die Neubaustrecke. Zudem ersetzt die Bahn den Haltepunkt Auggen und den Fußgängersteg durch neue Anlagen.

Presse

PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Baubeginn für Personenunterführung am Haltepunkt Auggen

In Auggen ersetzt die Deutsche Bahn den Haltepunkt und den Fußgängersteg durch eine neue Verkehrsstation. In Zukunft erreichen Reisende die Bahnsteige nicht mehr über den Fußgängersteg, sondern über eine Personenunterführung (PU) mit barrierefreien Rampen. Um die Baugrube für die neue PU herzustellen, ist der Einsatz einer Ramme notwendig. Leider sind die Rammarbeiten mit starkem Baulärm verbunden, der über die Distanz von mehreren Kilometern übertragen werden kann. Dafür bittet die Deutsche Bahn ausdrücklich um Entschuldigung.

Presse

PfA 7.1 Appenweier–Hohberg

Tunnel Offenburg: Weitere Live-Sprechstunden zur digitalen Frühen Öffentlichkeitsbeteiligung

Im Rahmen der„Frühen Öffentlichkeitsbeteiligung“ für den Abschnitt Appenweier-Hohberg findet der nächste Live-Chat bereits am Donnerstag, 16. Juli 2020, von 16 bis 18 Uhr statt. Die Bürgerinnen und Bürger können anonym Ihre Fragen zum Projekt stellen. Projektbeteiligte diskutieren und beantworten die Fragen direkt über Video im Internet.

Presse

PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Wegen Covid-19: Bürgersprechstunde und Besichtigung in Haltingen im Juli abgesagt

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Corona-Virus bleibt das Info-Center Haltingen weiter geschlossen. Die für Juli 2020 geplante Bürgersprechstunde und die anschließende Baustellenbesichtigung finden nicht statt.

Anwohnendeninformation

PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Aktualisierung: Lärmintensive Nachtarbeiten in Haltingen und Weil am Rhein

Im Juni und Juli 2020 führt die Deutsche Bahn in Haltingen und Weil am Rhein verschiedene, teils lärm­ intensive Bauarbeiten durch. Die für den 18. Juni bis 19. Juli in Weil am Rhein angekündigten Arbeiten mussten aufgrund kurzfristiger Änderungen im Bauablauf teilweise verschoben werden. Zudem möchten wir Ihnen zusätzliche Termine ankündigen.

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der Anwohnendeninformationen.