Aktuelles

Foto: Deutsche Bahn AG/Erhard Hehl

Anwohnendeninformation

PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Aktualisierung: Lärmintensive Nachtarbeiten in Haltingen und Weil am Rhein

Im Juni und Juli 2020 führt die Deutsche Bahn in Haltingen und Weil am Rhein verschiedene, teils lärm­ intensive Bauarbeiten durch. Die für den 18. Juni bis 19. Juli in Weil am Rhein angekündigten Arbeiten mussten aufgrund kurzfristiger Änderungen im Bauablauf teilweise verschoben werden. Zudem möchten wir Ihnen zusätzliche Termine ankündigen.

Presse

PfA 8.4 Bad Krozingen–Müllheim

Planungen für Bahnstrecke zwischen Bad Krozingen und Müllheim liegen in den Rathäusern aus

Am Mittwoch, 1. Juli 2020 beginnt die Offenlage der Planunterlagen für den Aus- und Neubau der Rheintalbahn im Abschnitt 8.4 zwischen Bad Krozingen und Müllheim. Die Planunterlagen liegen vom 1. bis zum 31. Juli 2020 in den Rathäusern der betroffenen Kommunen aus. Das sind Bad Krozingen, Hartheim am Rhein, Eschbach, Heitersheim, Buggingen, Neuenburg am Rhein und Müllheim.

Presse

PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Weitere lärmintensive Oberleitungsarbeiten in Weil am Rhein und Haltingen

Seit April 2020 ist die westliche Gleistrasse zwischen Haltingen und Weil am Rhein in Betrieb. Dank der umfangreichen Schallschutzmaßnahmen bedeutet das für die Anwohner eine deutliche Lärmentlastung. Unmittelbar nach der Inbetriebnahme hat der Bau der östlichen Gleistrasse begonnen. Dazu führt die Deutsche Bahn im Juni und Juli 2020 verschiedene, teils lärmintensive Arbeiten durch.

Presse

PfA 7.1 Appenweier–Hohberg

Digitale Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung: Deutsche Bahn informiert online über Planungen zwischen Appenweier und Hohberg

Am 24.Juni 2020 startet die „Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung“ (FrÖb) für den Planfeststellungsabschnitt (PfA) 7.1 Appenweier–Hohberg. Da die geplanten Vor-Ort-Veranstaltungen wegen der aktuellen Corona-Pandemie nicht stattfinden können, setzt die Deutsche Bahn ihre Informationen auch digital auf ihrer Website www.dialog.karlsruhe-basel.de um. In virtuellen Veranstaltungsräumen wird so eine Vor-Ort-Veranstaltung ersetzt.

Presse

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Ooser Landgraben: Deutsche Bahn öffnet neuen Gewässerverlauf

Muscheln und Fische wird es erfreuen: Der Ooser Landgraben in Niederbühl fließt seit Juni in einem neuen, naturnahen Bett. Das Gewässer wurde für den Bau des Tunnels Rastatt verlegt. Die Arbeiten dafür starteten Anfang 2020. Der Bach folgt jetzt einem geschwungenen Verlauf, um dem Wasser seine natürliche Strömungsgeschwindigkeit zurückzugeben. Ökologen s etzten dabei rund 200 Bachmus cheln im neuen Bachlauf aus . Auch etwa 3.000 Fische verschiedener Arten wurden umgesiedelt.

Anwohnendeninformation

PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Lärmintensive Nachtarbeiten in Weil am Rhein

Im Juni und Juli 2020 führt die Bahn in Weil am Rhein verschiedene, teils lärmintensive Bauar­ beiten durch.

Presse

PfA 7.1 Appenweier–Hohberg

Tunnel Offenburg: Deutsche Bahn führt Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung digital durch

Die Deutsche Bahn geht mit den Plänen für den Bau des Tunnels Offenburg in die nächste Phase. Am 24. Juni 2020 startet die „Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung“ (FrÖb) für den Planfeststellungsabschnitt (PfA) 7.1 Appenweier–Hohberg. Bis zum 29. Juli liegen die Planunterlagen in den Rathäusern von Appenweier, Offenburg, Hohberg und Schutterwald öffentlich aus. Da die geplanten Vor-Ort-Veranstaltungen wegen der aktuellen Corona- Pandemie nicht stattfinden können, setzt die Deutsche Bahn ihre Informationen auch digital um. Mit der FrÖb informiert die Bahn über ihr Vorhaben. Sie startet ab dem 24. Juni 2020 unter www.dialog.karlsruhe-basel.de. Besucher können hier Fragen stellen und sich in den Planungsprozess einbringen.

Presse

PfA 8.2 Freiburg–Schallstadt

Planfeststellungsunterlagen zwischen Freiburg und Schallstadt werden veröffentlicht

Am Freitag, 29. Mai 2020, beginnt die Offenlage der Planfeststellungsunterlagen für den viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn im Planfeststellungsabschnitt (PfA) 8.2 – Freiburg-Schallstadt. Betroffene Bürgerinnen und Bürger erhalten damit die Möglichkeit, sich die Pläne anzuschauen und Einwendungen zu den Planungen einzureichen. Das Regierungspräsidium Freiburg legt als zuständige Anhörungsbehörde die Planunterlagen vom 29. Mai bis zum 10. Juli in den betroffenen Kommunen aus. Die Unterlagen werden ab Beginn der Offenlage auch unter „Aktuelles“ auf der Internetseite des RP eingestellt: www.rp-freiburg.de

Presse

PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Wegen Covid-19: Bahn sagt Bürgersprechstunde und Besichtigung in Haltingen ab

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Corona-Virus, wird die für den 22. Mai 2020 geplante Bürgersprechstunde und die anschließende Baustellenbesichtigung abgesagt. Auch das Info-Center Haltingen bleibt geschlossen. Die Deutsche Bahn möchte trotz der momentanen Situation mit den Bürgerinnen und Bürgern im Dialog bleiben. Deshalb können selbstverständlich auch weiterhin und jederzeit Anfragen über das Kontaktformular an die Projektbeteiligten gestellt werden: https://www.karlsruhe-basel.de/kontakt.html

Presse

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Neubaugleise nördlich des Tunnels Rastatt sind fertig

Nördlich des Tunnels Rastatt baut die Bahn seit Juli 2019 zwischen der Abzweigstelle Bashaide bei Rheinstetten und Ötigheim zwei neue Gleise und ein Überholgleis. Die Gleisbauarbeiten des rund acht Kilometer langen Abschnitts sind abgeschlossen. Bis Juli 2020 erfolgen noch kleinere Restarbeiten: Unter anderem die Herstellung von Zuwegungen zwischen der parallel verlaufenden Bundestraße 36 zu den Rettungstüren der Schallschutzwände. Die Montage noch fehlender Oberleitungsmaste ist bis Ende des Jahres vorgesehen. Die Anbindung der Neubaustrecke an die Bestandsstrecke im Bereich Bashaide ist für November 2021 vorgesehen. Mit den vorbereitenden Arbeiten zur Herstellung dieses Anschlusses wurde bereits begonnen.

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der Anwohnendeninformationen.