Aktuelles

DB AG/Erhard Hehl

Anwohnendeninformation
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Nächtliche Erkundungsbohrungen in Bad Krozingen

Für den Ausbau der Rheintalbahn führen wir entlang der Bahnstrecke in Bad Krozingen Baugrund­untersuchungen durch. Alle Arbeiten außerhalb des Gefahrenbereichs, zum Beispiel am Bahndamm, führen wir tagsüber durch. Für die Arbeiten im Gleisbereich und an den Bahnsteigen muss jedoch das Gleis gesperrt werden. Dies ist aufgrund des hohen Zugaufkommens leider nur nachts möglich.

Weiterlesen

Presse
PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Rheintalbahn in Müllheim und Auggen über Ostern gesperrt

Zwischen Müllheim und Auggen baut die Deutsche Bahn die Rheintalbahn viergleisig aus. Um genügend Platz für die Neubaugleise zu schaffen, passt sie die Brücken entlang der Strecke an. Nördlich von Müllheim ist die Eisenbahnbrücke über die Hügelheimer Runs neu entstanden. Die bestehende Straßenüberführung Zienkener Weg ersetzte die Bahn durch eine Eisenbahnbrücke. An der Gemarkungsgrenze zwischen Müllheim und Auggen errichtete sie außerdem einen Durchlass für Wildtiere. Diese können dadurch alle vier Gleise gefahrlos unterqueren.

Weiterlesen

DB AG

Anwohnendeninformation
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Nächtliche Erkundungsbohrungen zwischen Scherzingen und Offnadingen

Für den Ausbau der Rheintalbahn führen wir jetzt auch entlang der Bahnstrecke zwischen Scherzingen, Norsingen und Offnadingen Baugrunduntersuchungen durch. Für die Arbeiten im Gleisbereich und an den Bahnsteigen muss das Gleis gesperrt werden. Dies ist aufgrund des hohen Zugaufkommens leider nur nachts möglich. 

Weiterlesen

Anwohnendeninformation
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Nächtliche Erkundungsbohrungen in Schallstadt und Ebringen

Für den Ausbau der Rheintalbahn führen wir jetzt auch entlang der Bahnstrecke zwischen Leutersberg, Ebringen und dem Nordosten Schallstadts Baugrunduntersuchungen durch. Für die Arbeiten im Gleisbereich und an den Bahnsteigen muss das Gleis gesperrt werden. Dies ist aufgrund des hohen Zugaufkommens leider nur nachts möglich.

Weiterlesen

Presse
PfA 7.1 Appenweier–Hohberg

Tunnel Offenburg: Regionales Begleitgremium trifft sich zur elften Sitzung im Landratsamt in Offenburg

Die Deutsche Bahn (DB) erweitert die bestehende Rheintalbahn auf vier Gleise. Das schafft zusätzliche Kapazitäten für den Nahverkehr und reduziert die Reisezeiten im Fernverkehr. Um das Vorhaben umzusetzen, traf sich am 16. März 2021 zum elften Mal das regionale Projektbegleitgremium „Tunnel Offenburg“ im Landratsamt in Offenburg.

Weiterlesen

DB AG

Baustellen-Blog
PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Injektionen für einen festen Untergrund

Die Tunnelvortriebsmaschine „Sibylla-Augusta“ steht rund 200 Meter vor dem Zielschacht der Weströhre. Damit sie diesen sicher erreicht, verbessert die Bahn den Boden zwischen Sporthalle und Rheintalbahn in Rastatt-Niederbühl.

Weiterlesen

Presse
PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Verkehrsfreigabe für Straßenbrücke Kleinfeldele in Auggen

In Auggen baut die Deutsche Bahn (DB) die Rheintalbahn viergleisig aus. Das schafft mehr Kapazität für den Nah- und Fernverkehr. Die neue 68 Meter lange und elf Meter breite Straßenüberführung Kleinfeldele schafft den notwendigen Platz für alle vier Gleise. Die DB gibt die Brücke morgen, am 19. März, für den Straßenverkehr frei. Damit können die Anwohner:innen von Auggen wieder ohne Umwege zum Ortskern gelangen. Der Neubau hat 5 Millionen Euro gekostet.

Die Freigabe der Brücke hatte sich zuletzt durch Regen und starken Frost verzögert. Die Böschungs- und Markierungsarbeiten werden noch bis August 2021 dauern.

Weiterlesen

DB AG

Baustellen-Blog
PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Von einer Straßen- zur Eisenbahnbrücke in nur 15 Monaten

Anfang März gab die Bahn die neue Eisenbahnbrücke Zienkener Weg für den Verkehr frei. Verlief die Straße früher noch über die Gleise hinweg, verläuft sie heute unter der Eisenbahnstrecke durch.

Weiterlesen

Presse
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Bahn untersucht Baugrund für neuen Bahntunnel

Die Deutsche Bahn arbeitet am viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn. Das schafft mehr Kapazitäten für den Nah- und Fernverkehr. Hierzu führt sie Tiefenbohrungen am Batzenberg und in den angrenzenden Gemeinden durch. Die Ergebnisse fließen in die Planung eines neuen Bahntunnels ein.

Weiterlesen

DB AG

Anwohnendeninformation
PfA 9.2 Haltingen–Weil am Rhein

Lärmintensive Gleisstopfarbeiten in Weil am Rhein

Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn finden in Weil am Rhein Gleisstopfarbeiten statt. Sie dienen dazu, den Schotter unter den Gleisen zu verdichten und damit das Gleis zu stabilisie- ren. Im Einsatz sind dabei eine Gleisstopfmaschine, ein Schotterpflug sowie ein Schotterzug.

Weiterlesen

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der Anwohnendeninformationen.