Aktuelles
Weil am Rhein: Arbeiten zur Stabilisierung der Gleislage
Die Deutsche Bahn erweitert die bestehende Rheintalbahn auf vier Gleise. Das schafft zusätzliche Kapazitäten für den Nahverkehr und reduziert die Reisezeiten im Fernverkehr. In Weil am Rhein führt die Bahn vom 13. bis 15. März 2021 Gleisstopfarbeiten aus: Neuer Schotter wird im Gleisbett eingebracht und verdichtet. Dadurch erhöht sich die Stabilität der Gleislage.
Weiterlesen
Neue Oberleitungsmaste zwischen Karlsruhe und dem Abzweig Bashaide
Auf acht Kilometer Länge erneuert die Deutsche Bahn die Oberleitungsanlage zwischen Karlsruhe und dem Abzweig Bashaide bei Rheinstetten. Das stellt die Stromversorgung der künftigen Neubaustrecke ab Forchheim sicher. Für die neue Anlage müssen 186 Maste weichen. Dafür stellt die Bahn 216 neue Maste auf.
Weiterlesen
Tunnel Rastatt: Endspurt für die Grundwasserwanne Süd
Südlich des Tunnels Rastatt ist die Grundwasserwanne überwiegend fertiggestellt. Nur noch zwei Abschnitte fehlen: Becken 6.2 und Becken 10.
Weiterlesen
Erkundungsbohrungen am Batzenberg
Mitte Februar startete die Deutsche Bahn Erkundungsbohrungen zwischen Freiburg-St. Georgen und Ehrenkirchen.
Weiterlesen
Lärmintensive Rammarbeiten zwischen Müllheim und Schliengen
Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn errichten wir am Bahnhof Müllheim ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW). Die Anlage steuert künftig die Signale vom Bereich des Bahnhofs bis nach Schliengen. Über die Unterzentrale in Buggingen wird diese an die Betriebszentrale in Karlsruhe angeschlossen. Von dort können Mitarbeiter das ESTW bedienen.
Weiterlesen
Elektronisches Stellwerk entsteht am Bahnhof Müllheim
In Müllheim baut die Deutsche Bahn ein Elektronisches Stellwerk (ESTW). Der Vorteil: Die neue Anlage steuert künftig alle Signale vom Bahnhofsbereich bis nach Schliengen automatisch. Das ESTW selbst wird dabei von der Betriebszentrale in Karlsruhe gesteuert. Die Bahn erneuert auch die Signalmasten zwischen Müllheim und Schliengen. Dafür finden zwischen dem 20. Februar und Ende Juni 2021 Gründungsarbeiten statt. Gearbeitet wird jeweils Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag, nachts zwischen 23 und 6 Uhr.
Weiterlesen
Auggen: Überführung Kleinfeldele geht Ende März in Betrieb
Die Deutsche Bahn baut die Rheintalbahn auf vier Gleise aus. Das schafft mehr Kapazitäten für den Nah- und Fernverkehr. Teil des Projekts ist auch die neue Straßenüberführung Kleinfeldele in Auggen, die an den Kleinmattweg angebunden wird. Witterungsbedingt verschiebt sich die Fertigstellung. Die Bahn plant, die Überführung bis zum 26. März 2021 für den Verkehr freizugeben.
Weiterlesen
Lärmintensive Nachtarbeiten in Haltingen und Weil am Rhein
Im Februar und März 2021 führen wir in Haltingen und Weil am Rhein verschiedene, teils lärmintensive Bauarbeiten durch. Für die Herstellung von Oberleitungsfundamenten finden im Bereich des Fußgängerstegs in Haltingen Gründungsarbeiten statt. Um die Standfestigkeit der Maste zu gewährleisten, kommt dabei eine lärmintensive Ramme zum Einsatz.
Weiterlesen
Erkundungsbohrungen in Freiburg-Vauban und Freiburg-St. Georgen
Im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn führen wir entlang der Strecke von Gundelfingen bis Freiburg Erkundungsbohrungen durch. Diese liefern wichtige Erkenntnisse für den Ausbau der Rheintalbahn.
Weiterlesen
Erkundungsbohrungen in Freiburg-Haslach und Freiburg-Wiehre
Im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn führen wir entlang der Strecke von Gundelfingen bis Freiburg Erkundungsbohrungen durch. Diese liefern wichtige Erkenntnisse für den Ausbau der Rheintalbahn.
Weiterlesen
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der Anwohnendeninformationen.
Folgen Sie uns!
- Karlsruhe Basel auf Facebook in neuem Fenster öffnen
- Karlsruhe Basel auf Instagram in neuem Fenster öffnen
- Karlsruhe Basel auf Youtube in neuem Fenster öffnen