Erschütterungsschutz
Schienen im Betontrog
Der Schutz vor Erschütterungen wird ebenfalls im Bundes-Immissionsschutzgesetz erwähnt. Entlang der Strecke Karlsruhe–Basel sind nur in wenigen Bereichen entsprechende Maßnahmen erforderlich. Hierfür hat die Bahn ein Erschütterungsschutzsystem entwickelt. Die Basis dieses innovativen Systems bildet ein Betontrog. Auf diesem wird eine Unterschottermatte aufgebracht. Darüber kommen Schotter, Schwellen und Gleise.
Das Besondere: Durch diese Kombination werden die Frequenzen eliminiert, die für die Schallbelastung verantwortlich sind. Hinzu kommt: Der im Betontrog liegende Schotter wird nicht verschmutzt. Dadurch reduzieren sich die Kosten für die Instandhaltung. Das System ist bereits seit vielen Jahren im Bahnhof Baden-Baden sowie auf der freien Strecke in Sinzheim im Einsatz.
Folgen Sie uns!
