Eschbach–Buggingen

Planfeststellungsabschnitt 8.9

DB AG/Lynn Söder

Neue Wege für die Eschbacher Kurve

Zwischen Teningen, Freiburg und Buggingen wird die Rheintalbahn rundum erneuert. Die Strecke erhält neue Gleise, Oberleitungen, zusätzliche Weichen und wird auf den neuesten Stand gebracht. So wird der Bahnverkehr deutlich zuverlässiger und schneller. Auf der ausgebauten Strecke kann der Personenfernverkehr durchgehend Tempo 200 fahren.

Auf dem Abschnitt zwischen Eschbach und Buggingen fährt die Rheintalbahn in einem Bogen durch die Gemeinde Eschbach. Durch die Eschbacher Kurve können die Züge heute nur mit bis zu 120 Kilometer pro Stunde fahren. Damit die Züge künftig nicht mehr abbremsen müssen, passt die Bahn die Streckenführung in Eschbach an. Hierzu wird die Bahnstrecke leicht nach Westen verschoben. Die Verschiebung findet nahezu komplett innerhalb der Bahn-Flächen statt. Auf diese Weise wird der Kurvenradius aufgeweitet, ohne in die Wohnbebauung einzugreifen.

Hohe Dammlage in Eschbach

Die hohe Dammlage der Bahnstrecke in Eschbach sowie die nah an die Bahn herangebauten Straßen, Häuser sowie der Gemeindefriedhof stellen die Planer vor besondere Herausforderungen. Durch die Aufweitung der Kurve rückt die Bahnstrecke näher an die Häuser westlich der Strecke heran. Um diesen Effekt zu verringern, wird die Bahnböschung westlich der Bahn stellenweise durch platzsparende Stützwände ersetzt. Auch die Unterführungen durch den Bahndamm müssen erneuert werden. Die Personenunterführung Kirchweg wird um ca. 100 Meter nach Süden verschoben, da in heutiger Lage der Platz nicht ausreicht, um einen barrierefreien Weg auf die andere Bahnseite zu errichten.

Erneuerung des Haltepunkts in Heitersheim

Der Haltepunkt Heitersheim wird von Grund auf erneuert. Die Bahnsteige werden von 55 auf 76 Zentimeter Höhe angehoben und erhalten jeweils einen barrierefreien Zugang. Die beiden Wetterschutzhäuschen werden durch eine längere Bahnsteigüberdachung ersetzt. Im Süden schließt der Abschnitt an die Neubaustrecke in Buggingen an (Planfeststellungsabschnitt 8.4).

Regionalforum „Bahnausbau in der Freiburger Bucht“

Am 17. November 2022 lud die Bahn zum ersten Regionalforum „Bahnausbau in der Freiburger Bucht“ ein. Dabei stellte die Deutsche Bahn (DB) erste Planungsergebnisse für den Streckenausbau zwischen Teningen, Freiburg und Buggingen vor. Geladen waren Vertreter:innen der Gemeinden, Landkreise, Verbände und des Regierungspräsidiums. Das Regionalforum wird sich künftig ein bis zwei mal im Jahr treffen.

Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung im PfA 8.9

Die Deutsche Bahn möchte die Öffentlichkeit frühzeitig über das geplante Vorhaben zwischen Eschbach und Buggingen informieren. Am 7. Juli 2025 lädt die Deutsche Bahn alle Interessierten zu einem Infomarkt nach Heitersheim ein. Die dort gezeigten Unterlagen der Vorplanung, den gezeigten Film sowie die Inhalte der Themenstände finden Sie auf dieser Website.

Die Planunterlagen enthalten u.a. verschiedene Lagepläne und Querschnitte zur Bahnstrecke, den Verkehrsstationen sowie den betroffenen Brückenbauwerken.

Erläuterungsbericht

Erläuterungsbericht PfA 8.9 Eschbach–Buggingen (PDF, nicht barrierefrei) (5,4 MiB) Herunterladen

Pläne

1. Übersichtspläne PfA 8.9 Eschbach–Buggingen (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (2,3 MiB) Herunterladen

2. Lagepläne PfA 8.9 Eschbach–Buggingen (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (3,1 MiB) Herunterladen

3. Regelquerschnitte PfA 8.9 Eschbach–Buggingen (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (418,3 KiB) Herunterladen

4. Querprofile PfA 8.9 Eschbach–Buggingen (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (1,2 MiB) Herunterladen

5. Verkehrsstationen PfA 8.9 Eschbach–Buggingen (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (543,8 KiB) Herunterladen

6. Eisenbahnüberfürungen PfA 8.9 Eschbach–Buggingen (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (6,0 MiB) Herunterladen

7. Stützbauwerke PfA 8.9 Eschbach–Buggingen (ZIP-Datei, nicht barrierefrei) (4,5 MiB) Herunterladen

Schallschutzgutachten

8. Schallschutzgutachten PfA 8.9 Eschbach–Buggingen (PDF, nicht barrierefrei) (8,0 MiB) Herunterladen

Themenstände zum Infomarkt

Die Themenstände zum Infomarkt können Sie in der Bildergalerie ansehen oder sich unten als PDF-Daten herunterladen.

Themenstände zum Herunterladen

Themenstände zum Infomarkt in Heitersheim (7. Juli 2025) (PDF, nicht barrierefrei) (49,2 MiB) Herunterladen

Daten & Fakten

Mit 4,6 Kilometern Länge ist der Abschnitt Eschbach-Buggingen der kürzeste Abschnitt entlang der Ausbaustrecke.  Die größten Veränderungen entstehen durch die Anpassung der Kurve in Eschbach sowie die Erneuerung des Nahverkehr-Haltepunkts in Heitersheim. Entlang der Strecke müssen 9 Brücken über Wege und Straßen angepasst oder erneuert werden. Auch die Eisenbahnüberführung über den Sulzbach in Heitersheim wird erneuert. Der Schallschutz entlang der Strecke wird deutlich verbessert: Auf rund 2,9 Kilometern Länge errichtet die Bahn neue Schallschutzwände in Eschbach, Heitersheim und Buggingen-Seefelden. Die Wände werden zwischen 3 und 5 Meter hoch.

 
Länge 4,6 Kilometer
Stationen 1
Brücken 10
Tunnel 0
Status in Planung

Aktuelles

DB AG

Presse
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Deutsche Bahn informiert zum Ausbau der Rheintalbahn zwischen Freiburg und Ehrenkirchen

 

Weiterlesen

DB AG

Anwohnendeninformation
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Lärmintensive Bodenerkundungen zwischen Bad Krozingen-Heitersheim-Seefelden

 

Weiterlesen

DB AG

Anwohnendeninformation
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Lärmintensive Bodenerkundungen zwischen Eschbach-Heitersheim-Seefelden

 

Weiterlesen

DB AG

Anwohnendeninformation
PfA 8.5-8.9 Teningen–Buggingen

Lärmintensive Bodenerkundungen zwischen Bad Krozingen–Tunsel–Eschbach

 

Weiterlesen

Downloads

Broschüre: Planfeststellungsabschnitt 8.9 Eschbach-Buggingen (Stand Juni 2025) (PDF, nicht barrierefrei)

Broschüre: Planfeststellungsabschnitt 8.9 Eschbach-Buggingen (Stand Juni 2025) (PDF, nicht barrierefrei)

Karte: Schallschutzwände PfA 8.9 (Stand November 2023) (PDF, nicht barrierefrei)

Karte: Schallschutzwände PfA 8.9 (Stand November 2023) (PDF, nicht barrierefrei)

Karte: Bauwerke im PfA 8.9 (Stand November 2023) (PDF, nicht barrierefrei)

Karte: Bauwerke im PfA 8.9 (Stand November 2023) (PDF, nicht barrierefrei)

Sondernewsletter: Erste Planungsergebnisse im StA 8 ABS (Februar 2023) (PDF, nicht barrierefrei)

Sondernewsletter: Erste Planungsergebnisse im StA 8 ABS (Februar 2023) (PDF, nicht barrierefrei)

Der PfA in Bild und Ton

Visualisierung des Abschnitts Eschbach–Buggingen (Abschnitt 8.9) (Juni 2025)

Erkundungsbohrungen an der Rheintalbahn | Batzenberg (März 2021)

Bildergalerie