Tag der Schiene

Bahnprojekt Karlsruhe–Basel

19. September 2025

DB AG/Sabine Loskarn

Der Aktionstag "Tag der Schiene" findet jährlich im September statt, um die Vielfalt der Eisenbahn zu feiern. Auch das Bahnprojekt Karlsruhe–Basel beteiligt sich daran: Bei unterschiedlichen Veranstaltungen erhältst Du Einblick in die faszinierende Welt der Eisenbahn – von der Planung bis zum Bau.

Über das untenstehende Buchungstool kannst Du dich für die Veranstaltungen anmelden.

Mit der Teilnahme an der Führung stimmen alle Teilnehmenden automatisch der Datenschutzvereinbarung zu.

Führung durch das BIM-Lab Karlsruhe

Die Zukunft des Bauens ist digital. Beim „Building Information Modeling“ (BIM) wird kooperativ unter Berücksichtigung mehrere Einflussfaktoren im 3D-Modell geplant und gebaut. Das minimiert erheblich Planungsfehler, Risiken, unerwartete Kostensteigerungen, gestörte Bauabläufe und unnötig hohe Betriebskosten. Somit ist BIM nach den Plänen des Bundesministeriums für Verkehr ein wichtiges Instrument bei der Realisierung von Bahnprojekten.

Das Bahnprojekt Karlsruhe–Basel war von Beginn an bei der Umsetzung der konzernweiten BIM-Strategie dabei. Der Tunnel Rastatt war 2016 das erste BIM-Pilotprojekt. Die Ausbaustrecke zwischen Teningen und Buggingen (Streckenabschnitt 8 Ausbaustrecke) wird seit 2020 ausschließlich mit BIM geplant. Melde dich zu unserer Führung durch das BIM-Lab in Karlsruhe an und tauche in die BIM-Methode ein:

  • Freitag, 19. September 2025, 14 und 16.15 Uhr
  • jeweils bis max. 45 Personen
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Treffpunkt: BIM-Lab Karlsruhe, Schwarzwaldstraße 82, 76137 Karlsruhe. Bitte melde dich für Deinen Besuch zuvor am Empfang an.
Baustellenführung im Tunnel Rastatt

Der Tunnel Rastatt beginnt im Norden bei Ötigheim. Von dort aus unterquert er das Stadtgebiet von Rastatt. Bei Niederbühl wird zuerst die Rheintalbahn unterfahren, bevor die Gleise wieder an die Oberfläche kommen.

Die Arbeiten im und rund um den Tunnel sind bereits fortgeschritten. Der Rohbau wurde kürzlich komplett fertiggestellt. Du möchtest Tunnelbau erleben und wissen, welche weiteren Maßnahmen bereits realisiert wurden und welche Schritte bis zur Inbetriebnahme im Dezember 2026 nötig sind? Dann komme ins Info-Center Tunnel Rastatt zu einem Vortrag mit anschließender Tunnelbaustellenführung:

  • 19. September 2025, von 12 bis 15.30 Uhr
  • max. 25 Personen
  • Dauer: ca. 210 Minuten
  • Hinweis: Aus Sicherheitsgründen beträgt das Mindestalter für die Führungen 14 Jahre. Bitte ziehe festes Schuhwerk an. Helme, Westen und sonstige Sicherheitskleidung werden von der DB gestellt.
Baustellenführung in Müllheim

Der Abschnitt zwischen Müllheim und Auggen geht Ende 2025 in Betrieb. Seit 2019 saniert die Deutsche Bahn hier die bestehende Rheintalbahn und baut ebenso an der Neubaustrecke.

Im Zuge dieser Arbeiten wird auch der Bahnhof Müllheim umgebaut und das gesamte Bahnhofsumfeld neu gestaltet. Du möchtest wissen, welche Maßnahmen bereits realisiert wurden und was die letzten Schritte bis zur Inbetriebnahme im Dezember 2025 sind? Dann melde dich zu unserer Führung am Bahnhof Müllheim an:

  • Freitag, 19. September 2025, 13 ,14 und 16 Uhr
  • jeweils bis max. 12 Personen
  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Treffpunkt: Parkplatz West am Bahnhof Müllheim (Kreuzung Neuenburger Straße/Güterweg)
  • Hinweis: Aus Sicherheitsgründen beträgt das Mindestalter für die Führungen 12 Jahre. Bitte ziehe festes Schuhwerk an. Helme, Westen und sonstige Sicherheitskleidung werden von der DB gestellt.
Baustellenführung in Basel

Der südlichste Abschnitt des Bahnprojekts Karlsruhe–Basel hat eine Besonderheit: Die Deutsche Bahn baut auf den rund 3,1 Kilometern vollständig auf Schweizer Gebiet. Das Genehmigungsverfahren erfolgte daher nach Schweizer Recht und wurde von Schweizer Behörden durchgeführt.

Insgesamt entstehen in Basel drei neue Brückenbauwerke. Es werden rund zehn Kilometer Gleise neu verlegt und 46 Weichen eingebaut. Du interessierst dich für die Entstehung von Brückenbauwerken? Du wolltest schon immer mal wissen, welche Herausforderungen es bei internationalen Bauprojekten und Zugverkehren gibt? Dann melde dich zu unserer Führung am Wiesekorridor an:

  • 19. September 2025, jeweils um 15, 16 und 17 Uhr
  • jeweils bis max. zehn Personen
  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Treffpunkt: DB-Infotafel am Wiesekorridor
  • Hinweis: Aus Sicherheitsgründen beträgt das Mindestalter für die Führungen 12 Jahre. Bitte ziehe festes Schuhwerk an. Helme, Westen und sonstige Sicherheitskleidung werden von der DB gestellt.
Führung durch das BIM-Lab Karlsruhe (Tag der Schiene)
Baustellenführung Tunnel Rastatt (Tag der Schiene)
Baustellenführung Müllheim (Tag der Schiene)
Baustellenführung Basel (Tag der Schiene)
  • MO
  • DI
  • MI
  • DO
  • FR
  • SA
  • SO
gewähltes Datum
Frankfurt am Main

Termin title

Termin title

Termin

Termintyp

Wählen Sie welche Art von Termin Sie wünschen

Personenanzahl

Anzahl aller Personen (inkl. der buchenden Person)
Freie Plätze xxx. Mindestteilnehmeranzahl: xxx

Buchende Person

Mit  gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Wir haben Ihnen eine Nachricht an Ihre E-Mailadresse gesendet. Bitte klicken Sie bis spätestens 01:15 Uhr auf den dort enthaltenen Link.
Nach Ablauf dieser Zeit wird der Termin wieder freigegeben.

Ihr Team des Bahnprojekts Karlsruhe–Basel