Aktuelles
Lärmintensive Nachtarbeiten in Weil am Rhein
Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Rheintalbahn sind in Weil am Rhein verschiedene, teils lärmintensive Oberleitungsarbeiten notwendig.
Weiterlesen
Lärmintensive Oberleitungsarbeiten zwischen Karlsruhe und Forchheim
Zwischen Karlsruhe und dem Abzweig Bashaide bei Rheinstetten erneuern wir die Oberleitung. Das stellt die Stromversorgung für die Züge auf der künftigen Neubaustrecke sicher.
Weiterlesen
Blickpunkt Tunnel Rastatt
Damit kein Grundwasser in den Tunnel Rastatt gelangt, bauen wir Grundwasserwannen. Wie diese aussehen und gebaut werden, zeigt Projektingenieur Sebastian Roedig in der sechsten Folge von "Blickpunkt Tunnel Rastatt".
Weiterlesen
Tunnel Offenburg wird digital geplant
Die Deutsche Bahn setzt beim Tunnel Offenburg auf die innovative Arbeitsmethode „Building Information Modeling (BIM)“. Mit dieser Methode wird das Projekt vorab komplett an Computern geplant. Von jedem Bauwerk wird ein digitales, dreidimensionales Modell erstellt.
Weiterlesen
Neue Ausgabe des Newsletters „Karlsruhe–Basel im Fokus“
Die Ausgabe 2/2021 des Newsletters „Karlsruhe–Basel im Fokus“ ist seit heute auf der Webseite veröffentlicht.
Weiterlesen
Historische Bilder auf Haltinger Schallschutzwand
Seit Ende Mai errichtet die Deutsche Bahn eine besondere Schallschutzwand in Haltingen: Zwischen der Unterführung an der Heldelinger Straße und der Bundesstraße 3 sind die Elemente mit historischen Bildaufnahmen bedruckt.
Weiterlesen
Etappenziel Auggen: Verlegung der Rheintalbahn
In Auggen verlegt die Deutsche Bahn die Rheintalbahn nach Westen. Das erste Gleis in Richtung Basel ist am 25. Mai in Betrieb gegangen. Das zweite Gleis folgte am 7. Juni. Damit ist ein wichtiges Etappenziel erreicht.
Weiterlesen
Neue Webseite für das Großprojekt Karlsruhe–Basel
Wichtigste Plattform für Informationen zum Großprojekt ist die Internetseite „www.karlsruhe-basel.de“. Die Bahn hat diese umgestaltet: Seit heute ist die neue Seite online. Rund 10.000 Besucher:innen informieren sich hier monatlich über den Stand der Arbeiten.
Weiterlesen
Neue Webseite für Karlsruhe–Basel
Der Internetauftritt des Großprojekts präsentiert sich ab heute im neuen Gewand. Die Inhalte sind modern aufbereitet und leichter auffindbar. Herzstück sind die Unterseiten zu den einzelnen Streckenabschnitten. Interaktive Karten, Bilder, Videos und digitale Anwendungen laden die Besucher:innen ein, das Projekt neu zu entdecken.
Weiterlesen
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der Anwohnendeninformationen.
Folgen Sie uns!
- Karlsruhe Basel auf Facebook in neuem Fenster öffnen
- Karlsruhe Basel auf Instagram in neuem Fenster öffnen
- Karlsruhe Basel auf Youtube in neuem Fenster öffnen