Aktuelles

Foto: Deutsche Bahn AG/Erhard Hehl

Anwohnendeninformation

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Einsatz Zugwarnsystem Rastatt Süd

Für den viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn führen wir im Bereich Rastatt Süd Gleisbau-, Tiefbau- und Oberleitungsarbeiten durch. Aus Sicherheitsgründen wird in diesem Bereich ein Automatisches Zugwarnsystem installiert.

Anwohnendeninformation

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Abbruch der TVM „Wilhelmine“ mit Seilsägen

In der östlichen Baugrube am Tunnel Rastatt bauen wir seit April 2024 die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) „Wilhelmine“ zurück. Nun bauen wir den unteren Teil zurück. Mithilfe mehrerer Seilsägen schneiden wir die einbetonierte TVM in einzelne Blöcke von bis zu 200 Tonnen.

Anwohnendeninformation

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Niederbühl: Aufstellung von Kränen im Bereich Ringstraße

In der Baugrube an der Oströhre des Tunnels Rastatt bauen wir noch die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) zurück. Parallel bereiten wir jedoch die Wiederherstellung der Röhre in offener Bauweise vor. Dafür stellen wir im Bereich der Ringstraße in Niederbühl zwei Turmkräne auf.

Anwohnendeninformation

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Ausblick auf die Arbeiten in Niederbühl im 2. Halbjahr 2024

Im 2. Halbjahr 2024 setzen wir unsere Arbeiten in Niederbühl fort. Dabei wird unser Fokus auf dem Rückbau der Tunnelvortriebsmaschine „Wilhelmine“ liegen.

Anwohnendeninformation

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Tunnel Rastatt: Bauarbeiten an der Oströhre

Ende März haben wir mit dem weiteren Aushub der Baugrube für die Wiederherstellung der Oströhre des Tunnels Rastatt begonnen. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und einmal zurückblicken, was in den letzten Monaten geschafft wurde und welche Arbeiten in den kommenden Monaten bevorstehen.

Anwohnendeninformation

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Erweiterung der temporären Schallschutzwand in Niederbühl

In Niederbühl bereiten wir die Wiederherstellung der Oströhre des Tunnels Rastatt vor. Im Vorfeld erweitern wir die bestehende hohe Schallschutzwand entlang des Baufelds nach Süden.

Anwohnendeninformation

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Niederbühl: Sperrung der WWÜ Hans-Thoma-Straße

Auf der Ostseite wird ein Teilbereich der Wirtschaftswegeüberführung (WWÜ) Hans-Thoma-Straße gesperrt. Die Sperrung erfolgt von 5. bis 7. Juni 2023.

Anwohnendeninformation

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Tunnel Rastatt: Ampelanlage im Bereich Murgtalstraße

Für die Wiederherstellung der Oströhre heben wir eine Baugrube aus. Diese wird 200 Meter lang, 17 Meter breit und 16 Meter tief. Anschließend bauen wir die östliche Tunnelröhre in offener Bauweise fertig.

Anwohnendeninformation

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Tunnel Rastatt: Herstellung der Schlitzwände für die Baugrube

Mit der Verlegung der Rheintalbahn haben wir die Voraussetzung für die Wiederherstellung der Oströhre geschaffen. In den letzten Monaten haben wir die Stahlbetonplatte über der östlichen Röhre in Einzelteile zersägt und nach Ötigheim abtransportiert.

Anwohnendeninformation

PfA 1.2 Ötigheim–Rastatt Süd

Niederbühl: Einseitiges Halteverbot in der Ringstraße zwischen 17 und 6 Uhr aufgehoben

In der Ringstraße heben wir das an der Kreuzung Hildastraße beginnende Halteverbot in der Zeit zwischen 17 bis 6 Uhr auf. Dadurch schaffen wir zusammen mit den verantwortlichen Behörden mehr nächtliche Parkflächen, um die angespannte Parksituation zu entspannen.

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der Anwohnendeninformationen.