Aktuelles

DB AG/Erhard Hehl

Presse
PfA 8.5 Teningen–Denzlingen

Ein neuer Haltepunkt und Lärmschutz zwischen Teningen und Denzlingen

Mehr Lärmschutz, barrierefreie Haltepunkte und ein neuer Haltepunkt in Emmendingen: Die Deutsche Bahn (DB) informiert über ihre Planungen im Bahnprojekt Karlsruhe-Basel. Bei der Informationsveranstaltung geht es um den Streckenabschnitt zwischen Teningen und Denzlingen. Die DB lädt am Donnerstag, 31. Juli, zwischen 15.30 und 20 Uhr in die Teninger Nimberghalle ein.

Weiterlesen

Vermischtes
PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Sondernewsletter „Lückenschluss zwischen Müllheim und Schliengen“

Im neuen Sondernewsletter erfahren Sie mehr über den Bau der letzten Meter der Neubaustrecke zwischen Müllheim und Schliengen und die nächsten Schritte bis zur Inbetriebnahme des Abschnitts.

Weiterlesen

Anwohnendeninformation
PfA 9.3 Basel

Lärmige Nachtarbeiten zwischen Basel und Lörrach-Stetten

Zwischen den Bahnhöfen Basel Badischer Bahnhof und Lörrach-Stetten führen wir Kabelverlege- und Kabeltiefbauarbeiten sowie Signalgründungen durch. Diese finden im Zeitraum vom 31. Juli bis zum 15. September durchgehend hauptsächlich in Tagschichten statt. Hierfür wird die Strecke zwischen Basel Badischer Bahnhof und Lörrach-Stetten komplett gesperrt und ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Weiterlesen

DB AG

Vermischtes

31. Juli 2025: Infomarkt zum Bahnausbau zwischen Teningen und Denzlingen

Zwischen Teningen und Denzlingen soll die Rheintalbahn ausgebaut und ertüchtigt werden (Abschnitt 8.5). Auf einem Infomarkt informiert die DB alle Interessierte über die Planungen. An mehreren Themenständen stellt das Projektteam den geplanten Schallschutz sowie die Veränderungen an den Haltepunkten Köndringen, Emmendingen, Kollmarsreute und Denzlingen vor. Im Zuge des Ausbaus soll in Emmendingen der neue Haltepunkt Bürkle-Bleiche entstehen. Auf dem Infomarkt kann die ausgebaute Strecke bereits virtuell bereist werden.

Weiterlesen

DB AG

Anwohnendeninformation
PfA 9.0 Müllheim–Auggen
PfA 9.1 Schliengen–Eimeldingen

Lärmintensive Nachtarbeiten in Schliengen

In Schliengen bauen wir die Rheintalbahn viergleisig aus. Das schafft die nötigen Voraussetzungen für eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur. Im nördlichen Bereich des Bahnhofs Schliengen errichten wir neue Schallschutzwände.

Weiterlesen

DB AG

Presse
PfA 8.9 Eschbach–Buggingen

Infomarkt: Mehr Lärmschutz und zehn neue Brücken von Eschbach bis Seefelden

Mehr Lärmschutz, zehn neue Brücken und eine Anpassung der Streckenführung: Die DB InfraGO informiert über ihre Planungen im Bahnprojekt Karlsruhe-Basel. Im Kern geht es um den Streckenabschnitt zwischen Eschbach und Seefelden, der für einen zuverlässigeren Bahnbetrieb ausgebaut werden soll.

Weiterlesen

DB AG/Pablo Castagnola

Vermischtes

Unterwegs zwischen Müllheim und Basel: Die letzten Meter bis zum Katzenbergtunnel

Der viergleisige Ausbau im Abschnitt 9.0 zwischen Müllheim und Auggen nähert sich dem Ziel – Ende 2025 wird die Strecke in Betrieb gehen. In mehreren Sperrungen über Ostern und Pfingsten arbeitete unser Team mit Hochdruck am Lückenschluss zwischen der Neubaustrecke im Abschnitt 9.0 und dem Katzenbergtunnel im Abschnitt 9.1 Schliengen–Eimeldingen.

Weiterlesen

DB AG

Presse
PfA 9.0 Müllheim–Auggen

Wichtiges Etappenziel erreicht: Deutsche Bahn stellt Gleisbau für die Strecke Müllheim und Auggen fertig

Die Gleise liegen: Deutsche Bahn stellt den Gleisbau auf der Rheintalbahn zwischen Müllheim und Auggen fertig.

Weiterlesen

DB AG/Sabine Loskarn

Anwohnendeninformation
PfA 9.3 Basel

Lärmige Nachtarbeiten in Basel

In Basel bauen wir die Rheintalbahn viergleisig aus. Das schafft die nötigen Voraussetzungen für eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur.

Weiterlesen

DB AG

Presse
PfA 8.1 Riegel–March

Entlastung für die Rheintalbahn: Bahn vergibt Bauauftrag für Güterstrecke Offenburg-Müllheim

Bauauftrag erteilt: Nächster Fortschritt beim Bahnprojekt Karlsruhe-Basel. Als Entlastung für die Rheintalbahn baut die DB zwischen Offenburg und Müllheim eine Neubaustrecke für den Güterverkehr.

Weiterlesen

DB AG/Georg Wagner

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der Anwohnendeninformationen.